Leckeres Weihnachtsrezept
Wonig-Lebkuchen
Veganes Rezept für leckeren Weihnachtslebkuchen, bei dem unser Wonig nicht fehlen darf. Der Teig ist auch für Lebkuchenhäuschen geeignet.

Zutaten & Zubereitung
Zutaten für 2 Bleche
125 g Wonig Apfel-Lebkuchen
125 g Zucker
100 ml Wasser
1 Prise Salz
10 g Lebkuchengewürz
1 TL Orangenabrieb
4 g Hirschhornsalz
350 g Mehl Mandeln oder Haselnüsse, grüner, roter oder weißer Zuckerguss zum Dekorieren und Mehl zum Ausrollen
Zubereitung
1. Apfel-Wonig Lebkuchen, Zucker und Wasser in einem Topf verrühren und unter Rühren aufkochen.
2. So lange köcheln und rühren, bis sich Zucker und Wonig vollständig gelöst haben.
3. Nun den Topf vom Herd nehmen und das Lebkuchengewürz, Orangenabrieb sowie die Prise Salz einrühren. Vollständig abkühlen lassen.
4. Das Mehl in einer großen Schüssel mit dem Hirschhornsalz vermengen. Keine Angst, Hirschhornsalz wird inzwischen ganz natürlich aus pflanzlichen Zutaten hergestellt, der Name ist historisch bedingt.
5. Die abgekühlte Wonig-Zucker-Masse ins Mehl rühren und dann gründlich mit den Händen zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
6. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 3 Tage kühl lagern. Der Teig kann aber auch bis zu einigen Monaten gelagert werden, er reift dann weiter und wird nach und nach immer aromatischer.
7. Den Backofen auf 180° Ober- und Unterhitze vorheizen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche etwa 7 mm dick ausrollen und Figuren nach Wunsch ausstechen. Zum Beispiel kleine Lebkuchenmännchen, Weihnachtsbäume, Glocken, Sterne usw.
8. Diese auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und mit Mandeln oder Haselnüssen dekorieren. Die Lebkuchen nun mit etwas Wasser einpinseln und 15 Minuten ruhen lassen.
9. Ausgerollt auf einem Blech gebacken, lässt sich der vegane Wonig-Lebkuchen auch sehr gut zum Basteln von Lebkuchenhäuschen verwenden!
10. 12-15 Minuten auf mittlerer Schiene backen. Die Lebkuchen auf dem Blech abkühlen lassen, anschließend können sie mit Zuckerguss weiter dekoriert werden. Direkt aus dem Ofen sind Lebkuchen immer etwas hart, da sie ohne Fett gebacken werden. Sie müssen einige Stunden an der Luft liegen bleiben, damit der Zucker etwas Luftfeuchtigkeit ziehen kann.
In einer Dose verschlossen halten Wonig-Lebkuchen bis zu acht Wochen. In der Regel sind sie aber viel schneller verputzt.



